• Die Sporthalle

          • Der erste Drittel der großen Sporthalle der Grundschule Neuenwalde ist gesperrt. Grund dafür ist eine hygienische Auffälligkeit mit Schimmelpilzsporen, die laut dem Bremer Umweltinstitut eine Sperrung dieses Bereichs erforderlich macht. Die Stadt Geestland hat daher die Nutzung des betroffenen Hallenteils vorerst untersagt. Das Gesundheitsamt wurde informiert, um zu prüfen, ob weitere Maßnahmen notwendig sind.

            Die Dauer der Sperrung kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Im Stundenplan werden Änderungen vorgenommen, sodass möglichst nur eine Klasse den Sportunterricht in der kleinen Halle abhalten kann. Falls dies nicht möglich ist, wird der nicht gesperrte Teil der großen Sporthalle genutzt. Die Halle wird während des Unterrichts regelmäßig durchgelüftet. Sollte das Wetter es zulassen, findet der Sportunterricht auch draußen auf dem Sportplatz statt.

            Mittel für die Sanierung der Sporthalle wurden bereits im Nachtragshaushalt beantragt. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

          • Unser Aquarium

          • Unser Hausmeister hat sich intensiv mit der Neugestaltung unseres Aquariums beschäftigt und es dabei wirklich großartig umgestaltet. Zusätzlich haben einige neue Bewohner Einzug gehalten.

          • Danke für die tolle Spende

          • Wir möchten uns ganz herzlich bei Kerstin und Eibe von Holten von der "Alten Scheune" bedanken, die unsere Schule mit einer großzügigen Spende unterstützt haben! Dank Ihrer Hilfe konnten wir unser Spielangebot um ein großes Vier Gewinnt, eine Matschküche und neues Sandspielzeug erweitern. Diese tollen Spielgeräte bereichern nicht nur unseren Pausenhof, sondern bringen auch viel Freude und Abwechslung in den Schulalltag unserer Kinder.

            Die leuchtenden Augen und das Lachen der Kinder zeigen uns, wie sehr sie sich darüber freuen. Ihre Unterstützung hilft uns, den Schulalltag noch abwechslungsreicher und spannender zu gestalten. Ein großes Dankeschön an alle, die dies möglich gemacht haben!

             

          • Wichtige Mitteilung: Ausfall des Weihnachtsbasars

          • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

            leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Weihnachtsbasar in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Grund dafür ist der hohe Krankenstand sowohl im Kollegium als auch bei den Kindern. Wie Sie sicher bereits mitbekommen haben, mussten diese Woche einige Klassen aus demselben Grund zu Hause bleiben.

            Eine Veranstaltung mit über 500 Personen in unserer Sporthalle würde ein hohes Infektionsrisiko für alle Anwesenden darstellen – dieses Risiko möchten wir nicht eingehen.

            Wichtige Hinweise:

            • Die geplanten Bastelaktionen werden in den Klassen durchgeführt. Die Klassenlehrerinnen (oder eine Vertretung) werden sich zwecks Absprache mit den jeweiligen Elternvertreterinnen in Verbindung setzen.
            • Am Freitag findet regulärer Unterricht statt. Die geplanten Picknicke in den Klassen entfallen.
            • Zusätzlich angemeldete Kinder für das Mittagessen gehen nach Unterrichtsschluss laut Stundenplan nach Hause. Bereits gezahlte Beträge werden zurückerstattet und können bei Frau von Döhlen im Sekretariat abgeholt werden.

            Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei den Bastelaktionen.

          • Sponsorenlauf und Sommerfest

          • Unser diesjähriger Sponsorenlauf war ein großer Erfolg! Gemeinsam haben wir uns für einen guten Zweck bewegt und konnten dank eurer und Ihrer Unterstützung viele Spenden sammeln.

            Auch unser Sommerfest war ein voller Erfolg – bei strahlendem Sonnenschein haben wir zahlreiche Spiele gespielt, gelacht und den Tag in bester Stimmung genossen. Ein besonderes Dankeschön geht an alle helfenden Hände, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

            Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

          • Einschulung der Erstklässler an der Grundschule Neuenwalde

          • 10.08.2024

            Die Einschulung der Erstklässler an der Grundschule Neuenwalde war ein besonderes Ereignis, das sowohl den Kindern als auch ihren Familien lange in Erinnerung bleiben wird.

            Die Drachen, Monster und Waschbären versammelten sich gespannt auf dem Schulhof, bereit für ihren ersten Schultag. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen herrschte eine fröhliche Atmosphäre. Die Drachen flatterten aufgeregt mit ihren Flügeln, die Monster lachten herzhaft, und die Waschbären wuselten neugierig umher.

            Nach der offiziellen Begrüßung durften die Kinder in ihr neues Klassenzimmer gehen, begleitet von ihren neuen Lehrerinnen. Für die Eltern gab es währenddessen im Schulhof eine kleine Bewirtung, die von den Eltern der älteren Schüler organisiert wurde. Diese Gelegenheit nutzten viele, um sich untereinander auszutauschen und die ersten Eindrücke dieses besonderen Tages zu teilen.

            Vielen Dank noch einmal an die vielen helfenden Hände, welche uns so toll versorgt haben.

          • Frohe Weihnachten!

          • Wir wünschen allen erholsame Ferien, ein schönes Weihnachtsfest mit der Familie und eine guten Start ins neue Jahr!

          • Unterrichtsausfall 22.12.2023

          • Unterrichtsausfall AM 22.12.2023

            Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse fällt der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Cuxhaven und der Stadt Cuxhaven, einschließlich des Kreisqymnasiums Wesermünde, am 22.12.2023 aus.

            Autor: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven, 21.12.2023 

            https://www.landkreis-cuxhaven.de/Quicknavigation/Schulausfall-/https://www.landkreis-cuxhaven.de/Quicknavigation/Schulausfall-/

          • Der Container ist da

          • 15.12.2023

            Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der neue Container, der als zusätzlicher Klassenraum dienen wird, erfolgreich auf unserem Schulgelände aufgebaut wurde. Diese Erweiterung ermöglicht es uns, den steigenden Schüler:innenzahlen gerecht zu werden und eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten.

            Der Aufbau des Containers war eine spannende Zeit für unsere Schulgemeinschaft.

        • Ein unvergesslicher Schultag im Stadttheater Bremerhaven
          • Ein unvergesslicher Schultag im Stadttheater Bremerhaven

          • 08.12.2023

            Das Stadttheater Bremerhaven öffnete seine Türen für uns, als wir uns aufmachten, das faszinierende Stück "Das doppelte Lottchen" zu erleben. Gemeinsam tauchten wir ein in die Welt des Theaters, um uns von der Magie der Bühne verzaubern zu lassen.

        • Ein Zauberhafter Adventsbasar – Kreative Werke der Kinder erstrahlen
          • Ein Zauberhafter Adventsbasar – Kreative Werke der Kinder erstrahlen

          • 01.12.2023

            Die gemütliche Jahreszeit hat begonnen und an unserer Schule durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: Den Adventsbasar, bei dem die kleinen Künstler unserer Schule stolz ihre selbstgebastelten Schätze präsentierten und verkauften.

            Am Freitag den 1. Dezember öffnete die Schule ihre Türen für einen Tag voller vorweihnachtlicher Freude. Die Turnhalle erstrahlte im festlichen Glanz. Von bunten Weihnachtskarten über Dekorationen bis hin zu praktischen Geschenken - die Vielfalt der angebotenen Artikel war beeindruckend.

            Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Kreativität in verschiedensten Bastelprojekten am Mittwoch und Donnerstag auszuleben. Ob Sterne aus Brotbacktüten, selbstgebastelte Adventsgestecke, oder schöne Teelichter mit wunderschönen Lampenschirmen – jedes Werk erzählte eine eigene Geschichte und spiegelte die Persönlichkeit der kleinen Künstler wider.

            Der Höhepunkt des Basars war zweifelsohne der Verkauf der Kunstwerke. Die strahlenden Augen der Kinder, als sie ihre selbstgemachten Schätze an Mitschüler:innen, die Familien und Lehrer:innen verkauften, waren unbezahlbar. Es war nicht nur ein Tag des Handels, sondern auch der gemeinsamen Freude, des Stolzes und des Miteinanders. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihre soziale Verantwortung unter Beweis stellen konnten.

            Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses zauberhaften Tages beigetragen haben: Die engagierten Lehrer, die Eltern, die ihre Zeit und Fähigkeiten für die Vorbereitung und Durchführung des Basars einsetzten, sowie natürlich an die kleinen Künstler selbst.

            Wir freuen uns bereits auf den nächsten Adventsbasar und darauf, auch weiterhin die Talente unserer Schülerinnen und Schüler zu entdecken und zu fördern.

        • Ein zauberhafter Vorlesetag an unserer Grundschule!
          • Ein zauberhafter Vorlesetag an unserer Grundschule!

          • 17.11.2023

            Am vergangenen Freitag fand an unserer Grundschule ein ganz besonderes Ereignis statt – unser Vorlesetag! Das gesamte Kollegium war mit großer Begeisterung dabei und hat den Schüler:innen mit spannenden Geschichten eine Freude bereitet.

            Die Klassenzimmer wurden zu gemütlichen Leseoasen umgestaltet, in denen sich die Kinder voller Vorfreude auf die kommenden Geschichten einfanden.

            Von Abenteuern in fernen Welten bis hin zu lustigen Geschichten über tierische Freunde – es war für jeden Geschmack etwas dabei!

            Die strahlenden Gesichter der Kinder verrieten, wie sehr sie das gemeinsame Lesen genossen haben. Die Geschichten regten nicht nur die Fantasie an, sondern förderten auch das Verständnis für Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und Toleranz.

            Im Anschluss an die Vorlesestunden durften die Kinder selbst kreativ werden. In verschiedenen Bastelstationen wurde fleißig gewerkelt und gebastelt.

            Der Vorlesetag war für uns alle ein gelungenes Ereignis, das nicht nur das Lesen, sondern auch die gemeinsame Zeit in den Fokus stellte. Wir sind stolz darauf, dass wir den Kindern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Liebe zu Büchern und zum kreativen Gestalten nahebringen können.

            Wir freuen uns bereits auf den nächsten Vorlesetag und weitere gemeinsame Erlebnisse an unserer Grundschule!

             

        • Rückblick auf unseren erflogreichen Sponsorenlauf
          • Rückblick auf unseren erflogreichen Sponsorenlauf

          • 14.09.2023

             

            Wir möchten uns herzlich bei euch allen für eure großartige Unterstützung und Teilnahme an unserem diesjährigen Sponsorenlauf bedanken! Das Event, das am 14.09.2023 stattgefunden hat, war ein großer Erfolg und hat dazu beigetragen, unsere Grundschule zu fördern. Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 4, Eltern, Lehrer:innen und Unterstützer:innen unserer Schule haben aktiv an diesem Ereignis teilgenommen und ihre Unterstützung gezeigt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben, um so viele Runden wie möglich zu laufen, und dabei großartige Leistungen erzielt. Zwischendurch konnten sich alle Dank der tollen Unterstützung mit Getränken und Obst verpflegen.

            Dank der großzügigen Spenden von Eltern, Familienangehörigen und Sponsoren konnten wir bedeutende Mittel sammeln, die direkt in die Bildung unserer Kinder fließen werden. Diese Spenden werden für verschiedene Bildungsprojekte und -bedürfnisse verwendet.

            Wir freuen uns schon auf den nächsten Sponsorenlauf und darauf, gemeinsam weiterhin die Bildung unserer Kinder zu fördern und unsere Gemeinschaft zu stärken.

        • Einschulungsfeier 2023
          • Einschulungsfeier 2023

          • 19.08.2023

            Unsere diesjährige Einschulungsfeier war ein bezauberndes Ereignis, das von besonderer Bedeutung für unsere Schule war. Denn in diesem Jahr durften wir gleich drei erste Klassen willkommen heißen: die Koalaklasse, die Froschklasse und die Eulenklasse.

            Die Einschulungsfeier war ein Tag voller strahlender Kinderaugen und aufgeregter Eltern. Unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler betraten zum ersten Mal ihre neue Schulumgebung mit prall gefüllten Schultüten in den Händen. Die Sonne schien an diesem besonderen Tag besonders hell, und vor der Schule versammelten sich Eltern, Großeltern und Freunde, um diesen bedeutenden Moment gemeinsam zu feiern.

            Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unsere Schulleitung und Lehrkräfte. Die neuen Erstklässler wurden von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen und traten ihre Reise in der Koalaklasse, der Froschklasse oder der Eulenklasse an.

            Die Einschulungsfeier wurde von fröhlichen Spielen, musikalischen Darbietungen und herzlichen Worten begleitet. Es war ein Tag des Neuanfangs, des Kennenlernens und des Zusammenschweißens. Die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Kindes in den drei ersten Klassen bereichern unsere Schule und versprechen eine aufregende Zeit des Lernens und Entdeckens.